 |
Geographische Lage:
13°6' bis 13°46' östlicher Länge
und 54°13' bis 54° 41' nördlicher Breite
Größe: 974 km 2
Nord-Süd-Ausdehnung: 51,4 km
Ost-West-Ausdehnung: 42,8 km
Küstenlänge: 580 km
Strandlänge: 85,8 km
Waldgebiete: 15 407 ha
Höchste Erhebung: 161 m (Piekberg)
Rügen hat 39 Gemeinden und vier Städte:
- Bergen (15 000 Einwohner, Hauptstadt des Kreises Rügen, Verwaltungszentrum)
- Sassnitz (11 000 Einwohner, größte Hafenstadt der Insel Rügen)
- Putbus (5 000 Einwohner, ehemalige Residenzstadt der Fürsten zu Putbus)
- Garz (2 000 Einwohner, älteste Stadt Rügens, ehemaliger Sitz der Slawenfürsten)
Verkehrsnetz :
Straße: insgesamt 1.995 km
Schiene: 80 km (zuzüglich 24,2 km dampfgetriebene Kleinbahn)
Radwege: ca. 270 km die ständig erweitert werden
Häfen: 25, davon 22 Sport- und Yachthäfen
Buslinien: mit ca. 40 Linien sind nahezu alle Orte der Insel erreichbar
Flugplatz : Bedarfsflugplatz Güttin
|
|